Boden Tonmergelboden mit Löss-Lehmanteilen
Ausbau Geerntet im sommerlichen September 2021 wurden die Trauben schonend gelesen und zügig gekeltert. Der frische Müller-Thurgau-Most wurde mehrereTage in einer Bütte auf ca. 10 Grad heruntergekühlt. Dies nennt man KALTSEDIMENTATION. Hier wurde der Most auch immer wieder aufgerührt. Anschließend gärte der Müller-Thurgau bei kühlen Temperaturen im Edelstahltank. Nach über einem halben Jahr auf der Feinhefe wurde er im Mai 2022 schließlich verperlt.
Beschreibung
fruchtig ~ spritzig ~ frisch
Seine ungemein knallige Frucht machen den Müllerchen Secco zu einem echten Star des Grillabends.
Er hat eine so ausgeprägte Frucht, dass er einem frischen Sauvignon blanc Konkurrenz machen könnte. Prösterchen!
Speiseempfehlung: Geflügel, Fisch, Krebstiere, Muscheln, Gegrillt, Gedünstet, Salat, Weißbrot, Früchte, Grillabend, Geschenk, Date, Sommerabend, Feierabend, Easy drinking, savours.asparagus, savours.vegetarian
* enthält die gesetzliche MwSt. zzgl. Versandkosten innerhalb Deutschlands